Schuljahr 2024/2025

Gedächtnistraining mit Gregor Staub am 24.03.2025 für Schüler, Lehrer und Eltern


Gemeinsame Veranstaltung der Grundschulen Walkenried und Bad Sachsa sowie der Oberschule Bad Sachsa

zum Thema: Das Lernen lernen!

 es ist uns gelungen, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub am 24.03.2025 an unsere Schulen nach Walkenried und Bad Sachsa zu holen. In einer ebenso motivierenden wie lehrreichen Veranstaltung hat Herr Staub als internationale Koryphäe auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® - Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewährt. Infos: www.gregorstaub.com


Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Walkenried ließen sich von der motivierenden Art des Herrn Staub anstecken und arbeiteten eifrig mit.

Frühjahrsputzaktion


Am Donnerstag, dem 20. März 2025, fand eine kleine Frühjahrsputzaktion auf dem Gelände der Grundschule statt. Ausgestattet mit Gummihandschuhen und Müllbeuteln sammelten die Kinder mit Feuereifer achtlos weggeworfenen Müll aus den Büschen und Beeten. Jede Klasse hatte einen kleinen Zuständigkeitsbereich um den sie sich kümmerte. Innerhalb kürzester Zeit kam eine betrachtliche Menge Müll zusammen.

Vorlesewettbewerb

Am 11.03.2025 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassen 3 und 4 statt. Für die Jury, bestehend aus unserer Büchereileiterin Frau Draffehn, der Sozialarbeiterin Frau Wörle, Herr Woska vom Pädagogium Bad Sachsa und Frau Habenicht von der OBS Bad Sachsa, war es keine leichte Entscheidung. Die Qualität der vorlesenden Kinder war sehr hoch, so dass  letztendlich das Lesen eines ungeübten Textes ausschlaggebend war. Die Gewinner, aus den Klassen 4 war es Johnny und aus den Klassen 3 Sophie Charlotte, erhalten ihren Preis im Rahmen das Osterforums am 4. April 2025 um 8:00 Uhr in der Aula unserer Grundschule..


Faschingsfeier am 28. Februar 2025


Unsere Faschingsfeier begann mit Tänzen und einer Polonaise durch die ganze Schule. Viele Prinzessinnen, Polizisten, Käfer und Bienchen hatten sehr viel Spaß bei fröhlicher Faschingsmusik das ganze Schulgebäude in Anspruch zu nehmen.

Während die Kinder in Ihren Klassen frühstückten, baute das Figurenthater "Favoletta" bereits die Bühne auf. In 2 Vorstellungen gabe es in diesem Jahr das Stück: "Oh, wie schön ist Panama". Die Kinder schauten gebannt zu, was Schnecker Meme, Kleiner Bär und Kleiner Tiger alles erlebten.

Hier schon wieder ein großer Dank an den Förderverein der Grundschule, der einen Teil des Eintrittsgeldes sponsorte.

Gesundes Frühstück 2025



In der Woche vom 24. - 27.02.2025 durften wir Frau Freudenthal vom Gesundheitsamt in Osterode begrüßen.

An jedem Tag bereiteten jeweils 2 Klassen ein gesundes Frühstück vor um es anschließend mit viel Freude zu verzehren. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei und lernten teilweise ganz neue leckere Speisen kennen.

Die Kosten für die Zutaten spendete der Förderverein der Grundschule, vielen lieben Dank dafür.

Weihnachtskino im Ganztag


Auch im Ganztag wurde es sich im Advent gemütlich gemacht. Zum Weihnachtskino durften Popkorn und Getränke nicht fehlen.

Plätzchenbacken der Klassen 2a und 2b


Am 11. Dezember 2024 haben die Kinder in Bäckerei Helbing in Bad Sachsa viele lecker bunte Plätzchen gebacken. Es war ein schöner Vormittag an dem die kleinen Bäcker sehr viel Spaß hatten.

Nikolausfeier am 6.12.2024

 

Mit einem bunten Programm aus Weihnachtsliedern, Gedichten, Tänzen und einem weihnachtlichen Theaterstück der Theater AG des Ganztags boten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Walkenried am Nikolaustag eine gelungene Einstimmung auf die folgende Adventszeit. Ähnlich wie bei einem Theaterbesuch war das Programm in zwei Hälften unterteilt. In der Pause durften sich unsere Gäste und Mitwirkende an dem Kaffee- und Kuchenbuffet, den unser Förderverein mit Hilfe von Spenden durch die Elternschaft organisiert hat, stärken und kleine Weihnachtseinkäufe am Stand der Schulkinder tätigen, die wunderbar gebastelt, genäht, getöpfert und gemalt haben. Zum Schluss durfte natürlich auch der Besuch des Nikolaus` nicht fehlen, der ebenso wie unser Förderverein kleine Geschenke für die Kinder aller Klassen mit dabei hatte. Während die Kinder sich die Schokoladennikoläuse gleich schmecken ließen, muss die Nutzung des neuen Schneespielzeugs noch etwas auf sich warten lassen. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nikolaustag!

Ein Bericht von Marie aus der 4a über die Klassenfahrt der beiden vierten Klassen auf das Gut Herbigshagen

Zirkusprojekt mit dem Zirkus Laluna



Kleine Akteure kommen ganz groß raus

 

Am Donnerstag, dem 24. Oktober und am Freitag, dem 25.Oktober 2024 bebte das Zirkuszelt des Mitmach-Projektzirkus Laluna auf dem Kupferberg in Walkenried. Vor zweimal fast ausgebuchtem Haus boten die Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Walkenried und des Kindergartens Spatzennest aus Wieda ihr Können dar. Dies wurde nicht nur mit Applaus und Anfeuerungsrufen honoriert, auch im Nachgang der Aufführung erreichten die Kinder, Lehrkräfte und das gesamte Team um Zirkusdirektor Mike Rosenbach Glückwünsche, Lob und bewundernde Anerkennung sowie Dank für die Mühen aller an den Aufführungen beteiligten.

Während der spektakulären Darbietungen der einzelnen Nummern, waren immer wieder Äußerungen des Erstaunens, des gespannten Mitfieberns aus dem Publikum zu vernehmen, Bewunderung darüber, zu welchen Leistungen die Kinder der Grundschule Walkenried nach dieser kurzen Probenarbeit mit den sehr engagierten und empathischen TrainerInnen fähig waren, zu spüren. Momente des Luftanhaltens während wagemutiger Trapezkunststücke, dem Feuerspucken oder dem Wandeln mit bloßen Füßen über Glasscherben und Nagelbrett der Fakire, den spektakulären Pyramiden der Akrobaten und bei der Geschicklichkeit der SeiltänzerInnen waren garantiert. Ausgelassener ging es bei den Clowns, die sich und das Publikum neckten zur Sache. Für gute Laune sorgten Eingangs nicht nur die bunte Show der Schwarzlichtkinder, die die Zuschauer auf die Traumreise der kleinen „Luna“ mitnahmen, Tränen der Rührung flossen beim emotionalen Abschlusslied „Der Clown“, der alle Anwesenden aus der Traumwelt „Fantastasien“ in die wirkliche Welt zurück begleitete.

Zwei Abende, an denen die kleinen Akteure ganz groß rauskamen – und jedes Kind eine Rolle ausgefüllt hat, in der ihr oder ihm Dinge gelangen, die sie selbst vorher nicht für möglich gehalten haben. Eine großartige Erfahrung und Erinnerung, die über die Grundschulzeit hinaus bleiben wird. Dafür bedankt sich das Kollegium der Grundschule Walkenried im Namen der Kinder bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, dem Förderverein der Grundschule Walkenried und dem Team des Projektzirkus Laluna. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Erntedankforum 2024


Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, herrschte bereits kurz nach 7:00 Uhr ein reges Treiben in der Schulküche der Grundschule Walkenried. Ca. 15 Eltern aller Klassen waren zum „Schnippeldienst“ erschienen, um das traditionelle Erntedankfrühstück für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Walkenried vorzubereiten. Pünktlich um 8.15 Uhr begann das Forum, welches dieses Mal von den Klassen 3 moderiert wurde. Souverän führten die Schülerinnen und Schüler durch das abwechslungsreiche Programm aus herbstlichen Liedern, Gedichten und kleinen Theaterstücken. Nach einem großen Applaus wurde klassenweise das reich gedeckte Buffet mit einem gesunden Frühstück genossen und die diesjährigen Herbstferien eingeleitet.

Einschulung 2024/2025 am 10. August 2024

Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Nolte, Frau Klapproth und Frau Heckel

Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Becker und Frau Mückenheim

Share by: